Datenschutzrichtlinie
Altero legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden und schützen, insbesondere in Bezug auf unsere Dienstleistungen für Rentner.
Erfassung von Daten
Wir erfassen Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dazu gehören Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie Ihre Kontaktdaten und Informationen zu Ihren Rentenansprüchen.
Verwendung Ihrer Daten
Die von uns erfassten Daten können verwendet werden, um Ihnen maßgeschneiderte rechtliche Dienstleistungen anzubieten, die Ihren Bedürfnissen als Rentner entsprechen. Wir verwenden Ihre Daten auch, um mit Ihnen zu kommunizieren und um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
Schutz Ihrer Informationen
Altero setzt angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Sicherheitspraktiken zu verbessern.
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder notwendig, um unsere Dienstleistungen zu erbringen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen oder deren Löschung zu verlangen. Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Altero behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, um Transparenz zu gewährleisten.
Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie können Sie uns gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären und Ihre Fragen zu beantworten.
DSGVO-Richtlinie
Altero verpflichtet sich, die Datenschutzrechte seiner Kunden zu schützen. Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellen wir sicher, dass alle personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, sicher und verantwortungsvoll behandelt werden.
Datenerhebung
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn dies notwendig ist, um unseren Kunden die von ihnen gewünschten Dienstleistungen anzubieten. Dies umfasst unter anderem Informationen, die zur Erbringung von Rechtsdienstleistungen für Rentner erforderlich sind.
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der Artikel 6 der DSGVO. Wir stellen sicher, dass die rechtlichen Grundlagen für jede Verarbeitung klar definiert sind und den Anforderungen der DSGVO entsprechen.
Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen oder zu löschen. Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Sicherheit der Daten
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht, und wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen.